Zum Inhalt springen

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Dienstleistungen der Virtus Pflegedienste GbR. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie darüber informieren, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und speichern. Zudem erfahren Sie, welche Rechte Ihnen in Bezug auf Ihre Daten zustehen.

1. Verantwortliche Stelle

Virtus Pflegedienste GbR
Rodenkirchener Straße 79, 50997 Köln
Telefon: +49 (0) 2233 – 6051914
Fax: +49 (0) 2233 – 6051916
E-Mail: info@virtus-pflegedienste.de

Vertreten durch:
Anzhelika Shtenski und Svetlana Aizenshtat

2. Zuständige Aufsichtsbehörde

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Webseite besuchen, Kontaktformulare nutzen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die erhobenen Daten umfassen:

  • Nutzungsdaten: Zum Beispiel Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten und besuchte Seiten.

  • Kontaktformulardaten: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular kontaktieren, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Weitere personenbezogene Daten: Wenn Sie unser Kontaktformular oder andere Dienstleistungen nutzen, können weitere personenbezogene Daten erfasst werden, die für die Erbringung der Dienstleistung notwendig sind.

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Zur Erfüllung von Verträgen oder vorvertraglichen Maßnahmen (z. B. bei Anfragen oder Aufträgen).

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, etwa zur Gewährleistung der Sicherheit der Webseite.

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Auf Grundlage Ihrer Einwilligung, wenn Sie uns diese erteilt haben (z. B. für den Empfang von Newslettern).

5. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden diese gelöscht, sofern keine gesetzlichen Vorschriften eine längere Aufbewahrung erfordern.

6. Ihre Rechte

Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Gründe dagegen sprechen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Bedingungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf einem berechtigten Interesse unsererseits basiert.

  • Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail an info@virtus-pflegedienste.de.

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn:

  • Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • es zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),

  • oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), z. B. im Falle von Rechtsansprüchen oder zur Unterstützung durch Dritte (z. B. IT-Dienstleister).

8. Verwendung von Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies, um den Funktionsumfang der Seite zu gewährleisten. Diese Cookies sind technisch notwendig, damit die Seite korrekt funktioniert. Sie können die Verwendung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die Nutzung der Webseite einschränken kann.

9. Datensicherheit

Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Trotz aller Bemühungen kann ein vollständiger Schutz Ihrer Daten jedoch nicht garantiert werden.

10. Minderjährige

Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir erheben keine Daten von Minderjährigen absichtlich.

11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich gesetzliche Vorschriften ändern oder wir unsere Datenverarbeitungsprozesse ändern. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite.

Zuletzt aktualisiert: Mai 2025

Address

Rechtliches

💬 Virtus Pflegebot
💚 Willkommen bei VIRTUS Pflegedienste